Mehr Informationen zu den Terminen
Termine für das Jahr 2023
Online-Lachen - Was brauchst Du dafür?
Was brauchst du?
- Internet & Tablet, Smartphone oder Rechner (am Rechner ist die Darstellung am Besten) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon
- die Zoom App
Du klickst einfach auf den oben stehenden Link, der leitet Dich dann direkt zur ZOOM-Installation weiter.
Das Programm ist kostenlos und wird automatisch heruntergeladen, Du folgst 1 - 2 Installations-Anweisungen.
Direkt bei Beginn der Lachyoga Session musst Du nun noch dem Audio / Computeraudio beitreten: "Via Audio teilnehmen / beitreten". Dann kannst Du mich und uns hören und sehen. Und wenn Dein Mikrofon und Video eingeschalten ist, können auch wir Dich hören und sehen.
Falls du Zoom zum ersten Mal nutzt, beachte bitte, dass Du diese Anleitung ca. 10 Minuten vor unserem Lachyoga-Treffen durchgehst.
Hier geht es zu einer Kurzanleitung: ZOOM Kurzanleitung
Chemnitzer Lachtreff
So funktioniert es mit Lachyoga
Lachyoga ist das Gute-Laune-Training für Körper, Geist und Seele führt zu mehr Gelassenheit und Lebensqualität im Alltag.
Dabei ist Lachyoga ganz einfach zu erlernen!
Begonnen wird mit künstlichem Lachen, in dem die motorische Ebene durch spielerische Elemente wie Pantomin, Klatsch- und Atemübungen angesprochen wird. Dies funktioniert, da der Körper nicht zwischen künstlichem und echtem Lachen unterscheiden kann. Dadurch wird der Übergang zum freien Lachen gefördert.
Die Übungen sind sehr effektiv und für jedermann leicht zu erlernen und anzuwenden, somit ist ein Einstieg zu jedem Zeitpunkt möglich.
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Lachyoga für Neueinsteiger
Mit Lachyoga wirst Du in Zeiten in denen Begegnungen und Treffen zu kurz kommen, sich Sorgen und Ängste verbreiten, etwas sehr Wirksames und Stärkendes für Dein Immunsystems tun, Deine Gesundheit fördern und Deine Stimmung erhellen!
Und ganz nebenbei gibt es Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Lachen und Lachyoga:
Warum und wann entstand eine Lachwissenschaft?
Wie ist Lachyoga entstanden?
Welche positiven Auswirkungen hat Lachen auf Körper & Geist?
Warum Lachen in Krisenzeiten / Corona-Zeiten?
Wie bringe ich mehr Freude in meinen Tag
Du findest unter das komplette Angebot auf Lachyoga Online.
Lachyoga zum Kennenlernen
Sorgen, Ängste und Stress lassen uns oft den Blick auf das Wesentliche verlieren. Wir drehen uns im Kreis und sind den steigenden Anforderungen kaum mehr gewachsen.
Mit Lachyoga können wir in Minutenschnelle unsere Stimmung aufhellen. Wir stärken unser Immunsystem und entdecken die eigene Kreativität.
Fernab von Hierarchie und Druck haben wir die Möglichkeit, uns zu entfalten und spielerisch zu unserem ureigenen Lachen zu finden.
Wir werfen einen Blick in das bunte Repertoire von Lachyoga und spüren die Wirkung verschiedener Übungen am eigenen Körper. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Aspekte und den Ursprung der Lachbewegung.
Also lassen wir die Lachmuskeln tanzen! Lachen Sie mit?
Yoga Nidra
Yoga Nidra ist eine sehr kraftvolle Tiefenentspannungstechnik für Körper, Geist und Seele. "Yoga" bedeutet Einheit oder Harmonie, während "Nidra" der Schlaf ist, deshalb wird es auch umgangssprachlich als der "Schlaf der Yogis" bezeichnet.
Im ersten Schritt wird der Körper tief entspannt, anschließend wird der Geist in den Alpha-Zustand versetzt, das ist die Schwelle zwischen Wachsein und Tiefschlaf. In tiefer Entspan-nung kann der Körper Anspannungen lösen, die Gedanken und Gefühle zur Ruhe bringen und neue Kraft und Energie schöpfen.
Yoga Nidra ist für alle Menschen geeignet und Es sind keine Vorkenntnisse in Yoga dazu notwendig.
Ausbildung zum zertifizierten Lachyoga-Leiter/in nach Dr. Kataria (Level1)
Dieses Intensivtraining wird nach den Richtlinien von Dr.Madan Kataria durchgeführt und Du erhältst nach erfolgreicher Beendigung des Seminares ein Abschlusszertifikat zum/zur zertifizierten Lachyoga Leiter/in (CLYL – Certified Laughter Yoga Leader) signiert von Dr.Madan Kataria. Dieses Zertifikat entspricht dem Modul 1 vom Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e. V. und ist für die weiteren Ausbildungen anerkannt.
Inhalt der Ausbildung wird sein:
- Was ist Lachyoga, wie ist es entstanden, Geschichte, Konzept und Philosophie
- Ergebnisse der Gelotologie – Lachforschung
- Positive Auswirkungen und Vorteile von Lachyoga
- Definition von Lachyoga
- grundlegende Lachübungen kennenlernen, an sich erleben und selbst anleiten
- begleitende Klatsch- Aufwärm- und Atemübungen für Lachyoga
- geführte Meditation (Yoga Nidra)
- Aufbau einer Lachyoga-Stunde
- Wie nutze ich die vier Säulen der Freude beim Lachtraining
- Wie funktioniert eine Lachmeditation (verschiedene Möglichkeiten)
- Lachyoga mit Senioren, Kindern und anderen Gruppen
- Gründung eines Lachclub
- Kontraindikationen von Lachyoga
Dieses Seminar bietet Dir neben vielen Möglichkeiten zur beruflichen Neu- oder Umorientierung auch eine Grundlage, um mehr Lachen im eigenen Leben zu kultivieren. Du lernst die verschiedenen Facetten vom Lachyoga kennen und bist anschließend in der Lage selber Lachyoga anzubieten.
Wenn Du im gesundheitlichen, therapeutischen oder sozialen Bereichen tätig bist, ist Lachyoga eine gute Bereicherung. Aber auch wenn Du das Lachen einfach nur für Dich (NEU) entdecken, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in Dein eigenes Leben bringen und nebenbei viel Wissenswertes erfahren möchtest - genau dann bist Du hier absolut richtig und herzlich willkommen.
Du erhältst ein umfangreiches Handbuch mit Theorie und vielen verschiedenen Übungen, um das gelernte in Ruhe zu Hause Nachschlagen und Vertiefen zu können.
Kursgebühr:
285,00 € (pro Person - bei Einzelanmeldung) bzw.
260,00 € (pro Person - bei Gruppenanmeldung)
Wiederholungspreis für zertifizierte Lachyoga Leiter/innen der Dr.Kataria School:165,00 €
inkl. ausführlichem Skript, E-Book "Lachen ohne Grund", umfangreicher digitaler Materialien auf Stick
Buchung mit vollständiger Adresse bei mir e-Mail senden