Termine
Ausbildung zum/zur zertifizierten Lachyoga-Leiter/in nach Dr. Kataria (Level1)
Termine
01./02.07.2023
11./12.11.2023
Zeit
Samstag, 9:30 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 9:30 Uhr -17:00 Uhr
Ort
09130 Chemnitz, Palmstraße 17
Dieses 2-tägige Intensivtraining wird nach den Richtlinien von Dr.Madan Kataria durchgeführt und Sie erhalten nach erfolgreicher Beendigung des Seminares ein Abschlusszertifikat zum/zur zertifizierten Lachyoga Leiter/in (CLYL – Certified Laughter Yoga Leader) signiert von Dr.Madan Kataria. Dieses Zertifikat entspricht dem Modul 1 vom Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e. V. und ist für die weiteren Ausbildungen anerkannt.
LACH-BEITRAG
Die Seminargebühr beträgt 350 €
Frühbucher können sparen und zahlen bis 3 Wochen vor der Termin nur 305 €
ANMELDUNG
Ja bitte! Hier kannst Du Dich direkt anmelden: e-Mail senden
Bildungsprämie / Bildungsscheck
Sie können bis zu 50 % der Ausbildungsgebühr durch eine "Bildungsprämie" finanzieren und so den Eigenanteil erheblich reduzieren! Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.Der Bildungsscheck ist ein Fördermittel des Landes Sachsen. Andere Bundesländer bieten dies in ähnlicher Form an. Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrer VHS, der IHK und anderen Institutionen.
Nähere Informationen gibt es hier:
Bildungsprämie.
Bildungsscheck.
Lachclubtreffen
Der „1. Chemnitzer Lachclub“ trifft sich immer am zweiten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr am „Cafe Milchhäuschen“, um dann bei jedem Wetter gemeinsam auf der Schloßteichinsel zu lachen. (09113 Chemnitz, Schloßteichstraße 20)
Mitmachen kann jeder der Lust zum Lachen hat. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
An diesem Termin, lache ich im Wechsel mit meinen beiden Lachkolleginnen Susann Cordula und Susanne.
Termine
09.05.2023
13.06.2023
Zeit:
Dienstag, 18:00-19:00 Uhr
Weltlachtag 2023
Wann?
07.05.2023 (Sonntag)
Beginn:
13:00 Uhr
Auf dem Zeisigwaldspielplatz
Forststraße, 09131 Chemnitz
Im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken und Plaudern.
Kurse an der VHS im Winter- und Sommersemester 2023
Workshop zum tiefer einsteigen und dranbleiben
Wann?
Aktuell nicht verfügbar. Bitte warten, bis dieser Kurs wieder da ist. Danke für die Geduld.
Lachyoga Online
Was brauchst Du dafür? - klicke hier
Morgenlachen - Montag bis Sonntag
Ins Leben gerufen wurde das Morgenlachen durch Susanne Klaus von der Stuttgarter Lachschule,
von März - Juni 2020 ist das morgendliche Lachen täglich von Susanne angeleitet worden. Seit Mitte Juni begrüßen Euch 16 ausgebildete und erfahrene Lachyoga-Trainer mit einem erfrischenden und belebenden Lachyoga Morgenprogramm.
9:00 - 9:20 Uhr
Zugangslink:
ZOOM Meeting 2908589337
Passwort: 123123
Abendlachen - Dienstag, Mittwoch, Freitag
19:30 - 19:50 Uhr
Zugangslink:
ZOOM Meeting 840 2943 4633
Passwort: 789789
LACH-BEITRAG
Die Lachyoga Sessions am Morgen und Abend sind kostenfrei
Lachyoga für Neueinsteiger
Du kennst Lachyoga noch gar nicht? Oder nicht so richtig?
Dann bist Du hier genau richtig!
Melde Dich noch heute zu einem Lachyoga Kurs für Neueinsteiger an. Von acht erfahrenen Lachyoga Trainer*innen lernst Du von Zuhause die Übungen des Lachyoga kennen und erfährst die positiven Auswirkungen am eigenen Körper.
An diesen Tagen kannst Du mit mir Lachen.
Wann?
Dienstag, 24. Jan. 2023 von 20.00 - 21.30 Uhr
Donnerstag, 23.02.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023 von 18.30 - 20.00 Uhr
LACH-BEITRAG
Beitrag der Wertschätzung 20 €
ANMELDUNG
Ja bitte! Hierkannst Du Dich direkt anmelden: e-Mail senden
Nach Anmeldung erhälst Du die Zahlungsinformationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Raum!
LACH-ORT
der jeweilige Zoom-Link wird nach Anmeldung vom Anbieter des Workshops bekannt gegeben!
Was erwartet Dich?
Zusätzlich biete ich auch noch viele weitere Angebote an, die ich nach Rücksprache auch gerne individuell für Sie zuschneiden kann – zum Beispiel:
- Lachyoga – Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Stress- und Burnoutberatung
- auf Wunsch auch Workshops in Ihren Einrichtungen
- Workshops auf Gesundheitstagen (z.B. von Krankenkassen bzw. sozialen Einrichtungen oder auf Kongressen)
- Ausbildung zum/zur zertifizierten Lachyoga-Leiter/in nach Dr. Madan Kataria
Selbstverständlich können Sie die Dauer der o. g. Angebote unter e-Mail senden oder telefonisch unter 0177/6769646 mit mir abstimmen.
Angebote von anderen Trainern der Lachschule
Susanne Schindler ist seit 2016 aktives Mitglied der Lachschule und bringt sich seither mit vielen Ideen kreativ ins Lachleben mit ein. Im Jahr 2021 machte Susanne bei mir ihre Ausbildung zum Lachyogatrainer.
Hier könnt Ihr mit Susanne lachen: